Mit großem Bedauern haben wir uns entschlossen, den Kongress vom 03.- 09. April in der Toskana zu verschieben. Auf Grund der Ereignisse, die die Ausbreitung des CoronaVirus betreffen und die zu einer Sperre in Norditalien geführt haben, ist die Lage derzeit unvorhersehbar.
Pro und contra Mammographie, Biopsie, OP, Chemotherapie, Radiotherapie und Endokrine Therapie
Die Kongresswoche beinhaltet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und Workshops.
TAG 1 Freitag, 03.04.2020 - Anreise - (bis spätestens 14:00 Uhr)
ab 16:00
Gemütliches Beisammensein
ab 18:00
Gemeinsames Abendessen auf der Fattoria
TAG 2 Samstag, 04.04.2020
08:30 - 9:00
Begrüßung und Eröffnung des Kongresses
Laborpraxis Dr. Pachmann & SIMFO GmbH
Prof. Dr. med. Katharina Pachmann,
Dr. med. Ulrich Pachmann, Andrea Lauterbach
ImM
Dr. med. Dipl.biol. Bernd-Michael Löffler,
Rüdiger Beckmann
La Vialla
Famiglia Lo Franco, Rosa Briamonte
09:00 - 9:45
Analyse der zirkulierenden Tumorzellen und Möglichkeiten
Prof. Dr. med. Katharina Pachmann,
Labor Dr. Pachmann, Bayreuth
09:45 - 10:30
Standardbehandlung in der Brustkrebstherapie
CA PD Dr. med. Oumar Camara, Hufelandklinik, Bad Langensalza
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 11:45
Probleme bei der Biopsie beim Mammakarzinom
Gert Auer, Karolinska Institutet, Stockholm
11:45 - 12:30
Genanalytik bei Brustkrebs
Univ. Prof. Dr. med. habil. Froster, Institut für angewandte Humangenetik und Onkogenetik, Zwenkau
12:30 - 14:00
Gemeinsamer Mittagsimbiss auf der Fattoria
14:00 - 14:45
Monitoring zirkulierender Tumorzellen, molekulare Marker, Intervention, Ernährungssteuerung -
Ergebnisse von Patientenbeispielen
Dr. med. Kurt Mosetter, ZiT, Konstanz
14:45 - 15:30
Hormon D3 – alte und neue Parameter in der Therapie
Dr. med. Dipl. biol. Bernd-Michael Löffler, PpmM und ImM, Berlin
15:30 - 16:00
Kaffeepause
16:00 - 16:45
Krebs - ein Beitrag der Genetik oder der Epigenetik?
Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll, TU Braunschweig, Fachbereich Lebensmittelchemie
16:45 - 17:30
Infusionstherapien
Apothekerin Anja Zorn, Burg-Apotheke, Königstein
17:30 - 18:00
Diskussionsforum
ab 18:00
zur freien Verfügung
TAG 3 Sonntag, 05.04.2020
09:00 - 9:45
Next Generation Sequencing
Dr. med. Leonhard Habets, Onkolog. Gemeinschaftspraxis, Aachen
09:45 - 10:30
To be announced
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 11:45
To be announced
11:45 - 12:30
PSMA-PET Analysen beim Prostatakarzinom
Dr. Maximilian Knoll, DKFZ, Heidelberg
12:30 - 14:00
Gemeinsamer Mittagsimbiss auf der Fattoria
14:00 - 14:45
Volkskrankheit Thrombose
Dr. Volker Hack, MVZ Markgrafenresidenz, Hohenstadt
14:45 - 15:30
Thrombose bei Krebs
Dr. med. Ulrich Pachmann, Laborpraxis Dr. Pachmann, Bayreuth
15:30 - 16:00
Kaffeepause
16:00 - 16:45
Tumorzellanalyse und ihre Bedeutung in der Praxis
Dr. med. Joachim Fluhrer, Simfo GmbH, Bayreuth
16:45 - 17:30
Salinomycin – ein neues Konzept in der Therapie der Krebsstammzellen
Dr. Norbert Szalus, ImmunoMedica, Polen
17:30 - 18:15
In vitro Studien zur Wirkungsweise von Olivenwasser auf das Wachstum chemoresistenter Blasentumorzellen
Dr. Jochen Rutz, Universitätsklinikum Frankfurt
18:15 - 18:45
Diskussionsforum
ab 18:45
zur freien Verfügung
TAG 4 Montag, 06.04.2020
09:00 - 10:30
Diskussionen zu den Kontroversen
Prof. Dr. med. Katharina Pachmann
Labor Dr. Pachmann, Bayreuth
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 11:45
Weiterführende Überlegungen zu den Kontroversen
Prof. Dr. med. Katharina Pachmann
Labor Dr. Pachmann, Bayreuth
ab 12:00
Führung durch die Fattoria (Bauernmuseum Fondazione, Weinverkostung in der „Barriccaia“) Famiglia Lo Franco
TAG 5 Dienstag, 07.04.2020
9:00 - 10:30
Workshop Myoreflextherapie und KiD-Übungen
Dr. med. Kurt Mosetter, ZiT Konstanz
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 12:30
Workshop Innovative Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten in der Tumortherapie
Uta Fischer, Matthias Apolczer, Biosanum Praxisklinik, Nürnberg
12:30 - 14:00
Gemeinsamer Mittagsimbiss auf der Fattoria
14:00 - 15:30
Workshop Praktische Umsetzung von Vitamin D3 / Curcumin / Curcuminoide in der Therapie
(Laborparameter, Diagnostik & Therapie)
Dr. med. Dipl. biol. Bernd-Michael Löffler, PpmM und ImM, Berlin
15:30 - 16:00
Kaffeepause
16:00 - 17:30
Workshop I Interpretation von Tumorzellanalysen
Dr. med. Joachim Fluhrer
Simfo GmbH, Bayreuth
16:00 - 17:30
Workshop II Cannabis Wunderdroge? Ihr Einsatz am Patienten und was wir erwarten dürfen
Dr. med. Martin Burow
DMB Diagnostics, Berlin
17:30 - 18:00
Diskussionsforum Workshop Ergebnisse
ab 18:00
zur freien Verfügung
TAG 6 Mittwoch, 08.04.2020
9:00 - 09:45
VORTRAG Cancer prevention chemoprevention and interception. A focus on prostate cancer
Prof. Dr. Adriana Albini, Stiftung MultiMedica, Milano
9:45 - 10:30
Workshop Hormontherapie beim Prostatakarzinom
Dr. med. Aristotelis Davarukas, Privatpraxis, Nürnberg
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 12:30
Workshop Hyperthermie in der Tumortherapie
Dr. Gérard Aknine, Rive-Lac Clinik, Geneva
12:30 - 14:00
Gemeinsamer Mittagsimbiss auf der Fattoria
14:00 - 15:30
Workshop Infusionenstherapie
Apothekerin Anja Zorn, Burg-Apotheke, Königstein
15:30 - 16:00
Kaffeepause
16:00 - 17:30
Zusammenfassung Kongress
Moderation Dr. med. Joachim Fluhrer,
Dr. med. Dipl.biol. Bernd-Michael Löffler
17:30 - 18:00
Abschluss und Verabschiedung
Simfo, ImM, La Vialla
ab 18:00
Gemeinsames Abendessen auf der Fattoria
TAG 7 Freitag, 05.04.2019 - Abreise -
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu Frau Lauterbach auf unter Tel.: 0921 730052-10
oder über unser Kontaktformular.
Die Unterbringung findet, wenn möglich, in den auf dem Gebiet der Fattoria La Vialla befindlichen Gästehäusern statt. Einen ersten Eindruck können Sie hier erhalten.
Fattoria La Vialla
Via di Meliciano 26
52029 Castiglion Fibocchi
ITALIEN